Übungen - Terrier

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Übungen

Erziehung / Training
 

Anleinen:

Dem Terrier wird mit dem Wort „anleinen“ die Halsung angelegt, dies wird stets beim an- und ablegen der Leine dem Hund deutlich gesagt.

Sitz:

Um dem Hund den Befehl „Sitz“ beizubringen, stellen Sie sich neben Ihren Hund, halten den Kopf des Hundes mit der Leine hoch -sanft- und drücken mit der anderen Hand -sanft- auf den Hintern Teil des Rückens, bis sich der Terrier setzt. Sobald er sitzt muss er ordentlich gelobt werden.

Führt der Terrier die Übung falsch durch, legt sich hin oder steht auf, muss der Hund sofort mit „Nein“ oder „Pfui“ koorigiert werden und in die Richtige Position gebracht werden. Ist der Hund in der Richtigen Position muss er dafür sofort gelobt werden.

Loben des Hundes ist noch wirkungsvoller wenn man den Hund streichelt und im eine Belohnung gibt z.B. ein Hundeleckerlie oder ein Stück Wurst, etwas was er besonders gern hat. Solche Belohnungen müssen jedoch sofort gegeben werden, Sie verlieren Ihre Wirkung wenn der Hund Sie erst in einem späteren Verlauf erhält.

Wichtig hierbei:

-keine Gewalt durch Schläge

-selbst muss man Ruhe ausstrahlen und Geduld haben – keinesfalls hektisch

Sollte sich ein Hund rigoros weigern – oder gar aufmandeln, darf er dennoch keinesfalls geschlagen werden, maximal kann der Hund gebeutelt werden d.h. am Genick gepackt werden und leicht geschüttelt werden. Effektiver ist jedoch Geduld zu beweisen und den Terrier bei Erfolg zu loben.

Die Übung muss stets vom Hundeführer beendet werden, am besten wenn der Terrier eine Übung gut durchgeführt hat. Wichtig ist das der Hund nicht die Übungseinheit durch weckgehen beendet, hierbei muss die Übung vom Terrier nochmals gefordert werden und Sie beenden anschließend mit Lob das Training. Dies ist Wichtig um nicht den Respekt und Gehorsam des Hundes bei allen weiteren Einheiten zu verlieren.

Führt der Hund den Befehl eigenständig durch, kann der Befehl „sitz“ mit einem Handzeichen kombiniert werden. Allgemein gängig ist das Heben der Rechten Hand mit ausgestreckten Zeigefinger. Dies kann nützlich sein beim späteren Pirschen dem Hund durch Zeichen Anweisungen zu geben.


 

Bei Fuß gehen

Ein Hund sollte beim bei Fuß gehen stehts links vom Hundeführer gehen. Starten Sie diese Übung indem der Hund links von Ihnen Sitz, nun gehen Sie langsam los. Der Terrier sollte dabei mit seinem Kopf bei Ihren Bein sein, er darf nicht am Boden schnüffeln. Schnüffelt er am Boden sollte oder geht er voraus, muss „nein“ gesagt werden und mit der Leine korrigiert werden durch leichten Zug, anschließend bei richtiger Übung gelobt. Bleibt der Hund jedoch zurück, sollte man Ihn gut zureden und auch durch heranloben gelockt werden – keinesfalls Mitleid zeigen oder auf den Hund zugehen.

Diese Übung sollte nun des öfteren durchgeführt werden, anfang mit normaler Ganggeschwindigkeit, anschließend mit unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten bis hin zum stehen bleiben und neu losgehen. Beim stehenbleiben sollte der Terrier sich bei den Übungen immer hinsetzten. Führt er Übungen korrekt durch darf man nicht vergessen ordentlich zu loben.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü google-site-verification: googleb8198876c850b9c7.html